Rasen als Monokultur? Buchs als Klimaopfer? Das geht besser und bunter! Dieses Buch zeigt dir den Weg zu mehr ökologisch wertvollem Grün und vielfältigem Leben in jeder Gartenecke. Mit einfachen Projekten, um Wildtiere anzulocken und artenreiche Lebensräume zu gestalten, ohne den bestehenden Garten komplett auf den Kopf zu stellen. Wo geht was? Beete mit heimischen Pflanzen anreichern, mehr Wiese statt Rasen, tote Flächen beleben und Wildnis-Wohnraum schaffen. Wusstest du zum Beispiel, dass aus einem Erdloch mit Hohlräumen, Steinen und Ästen das perfekte Winterquartier für die Erdkröte wird? Und ganz nebenbei wird dein Garten zum Nützlingsparadies.
Bindung | Leimenbindung |
---|---|
Cover | Softcover |
Seiten | 128 |
Format | 15 x 21 cm |
ISBN | 978-3-8186-1346-4 |
Info | Nachhaltigkeit, Klima- und Artenschutz –Themen, die uns am Herzen liegen und uns alle beschäftigen. Doch wie können wir es im eigenen Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse umsetzen? In unserer neuen Buchreihe #machsnachhaltig widmen wir uns den Trendthemen für das Gärtnern der Zukunft. Wir behandeln Themen, die jede*r in seinem/ihrem Garten umsetzen und somit etwas Gutes für die Umwelt tun kann. Ob es um die Rettung der Bienen, plastikfreies oder naturnahes Gärtnern geht, wir behandeln alles rund um die Nachhaltigkeit im Garten. |
Das könnte Ihnen auch gefallen …
Bücher
Gesundheit