Kann man die Schatten der Vergangenheit abschütteln, ohne seine Wurzeln zu verlieren?
Willkommen auf dem Gräftenhof: die malerische Wasserburg im Herzen des Münsterlandes ist die Heimat der Familie Große-Bawinkel. Nach dem zweiten Weltkrieg müssen sie sich den Geistern der Vergangenheit und den Herausforderungen der Moderne stellen.
In Deutschland und Europa ist die Welt im Umbruch, Tradition und Innovation prallen aufeinander. Als Franziska und Johannes, der aus der Ukraine stammt und in Deutschland ein neues Zuhause gefunden hat, den benachbarten Gräftenhof übernehmen, versucht die Familie, einen Weg zwischen Traditionsbewusstsein und Neuerung zu beschreiten und ihrer persönlichen Verantwortung für den Gräftenhof und die nachfolgende Generation gerecht zu werden. Wehmut ist dabei ein stiller Begleiter, denn der Weg in Johannes‘ alte Heimat bleibt der Familie aufgrund der politischen Situation über Jahre versperrt.



